Hautkrankheiten können häufig anhand des klinischen Bildes diagnostiziert werden. Bei nicht eindeutigen Fällen werden weiterführende Untersuchungen zur Diagnostik herangezogen. Anhand der Befunde kann eine gezielte Therapie eingeleitet werden.
-
- Entnahme und mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabsel
- Pilzkultur (aus Haaren und Hautschuppen)
- Zytologische Untersuchung von Abklatschpräparaten
- Hautbiopsie
- Allergietest